Unsere Produkte

Unser Wunsch für jeden Charakter von Hund eine Lösung zu finden, hat uns immer wieder auf neue Ideen gebracht. Die Umsetzung dieser erfolgte stets mit kompetenten Partnern und wir sind sehr stolz diese hier anbieten zu können.

Willkommen bei CP Scherk – Dogsport with Passion

Unsere Leidenschaft gilt seit vielen Jahrzehnten dem Hundesport. Wir haben uns dem IGP Sport verschrieben und gehen diesem auf höchstem Niveau, sowohl als aktive Hundeführer als auch als Trainer (verschiedener Rassen), nach. (Unsere Erfolge)

Als Paar vereint uns diese Begeisterung, welche wir mit viel Freude an den Hund und Hundeführer zu übertragen wissen. Ein Herzstück unserer Philosophie ist, die Übung an sich mit vielen positiven Emotionen zu verbinden und so in dem Hund eine Passion für das Lernen und die Aufgabe an sich zu entwickeln.

Der Wille eine Lösung für jeden Hundetyp zu finden treibt uns an, unsere Methode konstant weiterzuentwickeln. Uns liegt viel daran, unser Wissen und Erfahrungen weiterzugeben und haben viel Freude am Training mit anderen.

"Seit fast 10 Jahren begleiten mich Connie & Peter Scherk im Hundesport.
Ihre Methoden zu lernen und auch zu leben hat mich in den letzten Jahren zu vielen Erfolgen geführt. Diese Erfolge hätte ich ohne Connie und Peter nicht erreichen können.
Die Beiden sind im Hundesport mein grosses Vorbild."

Làzsló Németh
(3x Ungarischer Champion)

"Hundetraining vom Feinsten!! Sympathisch-humorvolle Präsentation eines unglaublich durchdachten und schlüssigen Konzepts der Ausbildung. Egal, wie oft man da war - man hat immer den ein oder anderen Augenöffner, man lernt immer wieder etwas Neues dazu. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Arbeit dieser beiden vielen Hunden das Leben im Sport maßgeblich erleichtert und verschönert hat... Meins und das meiner Hunde auf jeden Fall!

Sabine von Knobloch

"Fabulous trainers that put their heart and soul into every dog and person. They have taught me so much. Cannot recommend them highly enough."

Monique Anastee
(Worldchampionship participate)

"Ihr seid einfach klasse, das Trainingssystem ist super da es alles auf Spaß ausgelegt ist für beide Hund und Mensch"

Stefanie Šarić

"If you haven’t been to one of their seminars then you have really missed something! Inspiring and so well structured. The book is a great help everything is explained in great detail.
I would have been lost without their help!"

Karen Anne Bukowski
(2x English Champion and Bundesleistungssieger)

"Ein tolles Team, wunderbare Menschen, und eine genialen Ausbildungsmethode. So macht lernen Hunden und Hundeführern Freude."

Gabriele Brunner

So hat sich auch unser Hundesport Verein "Team Heuwinkl" geformt, welcher sicherlich zu den erfolgreichsten der Welt gehört. Neben dem Vereinsleben bieten wir weltweit Seminare und Coaching an und sind sehr stolz auf die Erfolge unserer Coachees.

Unsere Philosophie zum Thema Unterordnung haben wir gemeinsame mit unserem Freund Dr. Florian Knabl in das Buch „Gemeinsam Erfolgreich – der Weg zur meisterhaften Unterordnung“ niedergeschrieben.

2020 haben wir ein hochwertiges Hundefutter entwickelt, das wir durch die spezielle Form der  Kroketten perfekt im Training verwenden können und gleichzeitig alle Inhaltsstoffe für den aktiven Sporthund liefert.

Wir wollen die Passion für unseren Sport auch bei Dir und Deinem Hund entfachen und hoffen Dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Connie und Peter Scherk

Neuigkeiten

Alle anschauen
Etzel genießt nun seine Frührente 🐾💛

Etzel genießt nun seine Frührente 🐾💛

Peter Scherk

Manchmal sagt das Herz: „Es ist Zeit.“
Prüfungen waren für Etzel oft eine Herausforderung – nicht wegen fehlender Leistung, sondern weil äußere Faktoren wie Wetter, Lärm oder Publikum ihn verunsicherten. Wenn alles passte, war er ein echter Champion – sein Traumresultat von 297 Punkten werden wir nie vergessen! 🏆
Jetzt darf er ohne Prüfungsdruck einfach Hund sein. Peter trainiert weiter mit ihm, und wir sorgen dafür, dass seine (Früh)rente voller Freude und schöner Momente ist. 💚🐶

Ein sozialer Gebrauchshund

Ein sozialer Gebrauchshund

Peter Scherk

Viele denken, Schutzdienst mache Hunde aggressiv – doch das Gegenteil ist der Fall! Im Video seht ihr Orvar, gerade mal 8 Monate alt, wie er lernt, seine Beute durch beeindruckendes Bellen zu verteidigen – mit voller Energie, aber absolut kontrolliert. 

Die Reize, wie Hetzhose, Versteck usw. sind klar gesetzt – sobald sie verschwinden, ist auch Orvar wieder ganz der entspannte, ausgeglichene Junghund. 

 

Odin im Alter von 7 Monaten beim Schutzdienst-Training

Odin im Alter von 7 Monaten beim Schutzdienst-Training

Peter Scherk

Worauf wir dabei besonderen Wert legen:

✔️ Der Hund dominiert den Helfer – nicht umgekehrt

✔️ Der Hund kontrolliert die Situation aktiv

✔️ Saubere Wechsel zwischen Beuteverhalten und druckvollem Bellen

✔️ Ruhige, feste und volle Griffe

✔️ Klares, zuverlässiges Ablassen